
| Anja Hagen, *1969, verheiratet | 
Qualifikationen
Aus- und Weiterbildung
- Studium der Psychologie in den USA und Deutschland
- Diplom als Psychologin an der Universität Heidelberg
- 
		Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
 Eintrag im Arztregister
- Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichentherapie
- Norwegische Anerkennung "Autorisasjon som psykolog"
- Ausbildung in Verhaltenstherapie am IVT Mannheim und SIAP Saarbrücken
- Ausbildungseminare zur Praxis der systemischen Therapie am MAGST Mannheim
- Weiterbildung Körperpsychotherapie am IFKV Bad Dürkheim
- Weiterbildung Psychotherapie in Gruppen am ZPP Heidelberg
- Fortlaufende Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen und Kongressen im Erwachsenen-, Kinder- und Jugendbereich im In- und Ausland
Berufspraxis (seit 1995)
- Praxis mit Kassenzulassung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Heidelberg (seit 2017)
- Praxis mit Kassenzulassung für Kinder und Jugendliche in Mannheim (2011-2017)
- Privatpraxis in Heidelberg (seit 2009)
- Privatpraxis in Oslo
- Stellvertretende leitende Psychologin an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Tagesklinik, SHG-Kliniken Völklingen, Saarland
- Klinische Tätigkeit in den SHG-Kliniken Sonnenberg und in der Ambulanz und Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie, SHG-Kliniken St. Wendel, Saarland
- Stationspsychologin, Mitaufbau und Konzeptentwicklung im deutsch-amerikanischen Projekt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dahn Children's Clinic, Rheinland-Pfalz
- Krisenintervention und Beratung von Jugendlichen sowie Koordination und Durchführung eines Forschungsprojektes, Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles, USA
- Sozialpädagogische Familienhilfe für das Jugendamt Heidelberg, Baden-Württemberg
- Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universitätsklinik Heidelberg im Bereich der Pädiatrie, Forschungsprojekt der deutschen PKU-Verbundstudie
Veröffentlichungen
- 
		Birkenheier C., Hoffmann B., Hagen A. et. al.
 Von der stationären Behandlung über die Tagesklinik zur Familienpflege – Stufenmodell der Mutter-Kind-Therapie
 Hauptpreis Klinische Medizin, 6. Lilly Schizophrenia Reintegration Awards, Pressemitteilung DGPPN-Jahrestagung 2001
- 
		Birkenheier C., Hagen A., Gottschalk W., Klug R.
 Psychiatric Family Care by Foster Families in the Psychiatric Clinic Völklingen
 Posterpräsentation auf dem Symposium an der Uni-Klinik Gießen 2002, Robert-Sommer-Symposion
- 
		Birkenheier C., Hagen A. (Hrsg.)
 Halt – Begegnung – Hoffnung – Integration psychisch Kranker in Gastfamilien
 Verlag Vital e.V. Völklingen 2006
- 
		Birkenheier C., Hagen A., Westrich J.
 Stabilisierung und erweiterte Beschäftigungskompetenz chronisch Kranker bei psychosozialer Betreuung in einer Gastfamilie
 Posterpräsentation auf dem DGPPN-Kongress Berlin 2007
